Nachrichtensammlung

Kein Programm bis mind. 3. Mai 2020

Die Landesregierung hat das Verbot für Zusammenkünfte verlängert bis mindestens 3. Mai 2020. Deshalb finden weiterhin keine Veranstaltungen der Alpenverein Sektion Ettlingen statt....

Weiterlesen

Aufgrund der derzeitigen Lage sagt der Alpenverein Sektion Ettlingen mindestens bis 19. April 2020 alle seine Versammlungen und Veranstaltungen ab. Dies betrifft mittwochs den Sektionssport, die Mitgliederversammlung am...

Weiterlesen

Auf Anraten der Behörden, möglichst alle, nicht zwingenden Veranstaltungen zu vermeiden, wird der Vortragsabend leider abgesagt.

Weiterlesen

Tirol und Salzburg schließen wegen der Corona-Epidemie vorzeitig alle Seilbahnen und beenden die Wintersaison vorzeitig. Das teilten die Landesregierungen der beiden österreichischen Bundesländer mit.

Die Erfurter Hütte...

Weiterlesen

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des DAV Landesverbandes Baden-Württemberg.

Weiterlesen

Im September 2019 stand bei der Sektion Ettlingen die anspruchsvolle Alpenüberquerung von Berchtesgaden nach Lienz im Programm. Zu elft ging es mit Bahn und Schiff zum Ausgangspunkt am Königssee. Die landschaftlich...

Weiterlesen

Die Via Podiensis ist ein französischer Pilgerweg. Von Le Puy über die Hochebene des Zentralmassivs, Aubrac und über die Pyrenäen führt dieser faszinierende Weg durch menschenleere Landschaften und zu alten Klöstern.

Re...

Weiterlesen

Bereits vor über 30 Jahren hatte die damalige Jungmannschaft die Idee, von der Ettlinger Geschäftsstelle mit dem Rad bis zur vereinseigenen Erfurter Hütte zu fahren. Nach Jahrzehnten der Vorbereitung mittwochs im...

Weiterlesen

In Patagonien gibt es sehr viel zu entdecken. Es wird im Westen von Wäldern, Seen, Gletschern und Bergen geprägt, im Süden von den Ozeanen und ihren Winden umweht und im Osten von der unendlich scheinenden Wüste...

Weiterlesen

Eine Wanderung von den Klippen der Biskaya zu den Bergen von Picos de Europa durch die einsame Landschaft von Austurien an das „Ende der Welt“ (Finisterre). Arno Ritter, der aus Leidenschaft pilgert und schon viele...

Weiterlesen