27. November: Demo in Baden-Baden, Aufruf des AKN Battert

Kletterverbot am Battert. Die Badener Wand ist künftig ganzjährig gesperrt. Die Felsenbrücke wird abgebaut.

Achtung: Treffpunkt geändert. Jetzt 11 Uhr am Römerplatz.

Der neu gewählte DAV-Präsident Roland Stierle wird als Teilnehmer und Redner vor Ort sei.

Aufruf des AKN Battert

Sticker von "Erbse" (DAV Bundesverband)

Aufruf zur Demonstration: Für verhältnismäßigen und zeitgemäßen Naturschutz. Am 27.11. 2022. Ab 11 Uhr am Römerplatz (Achtung: geänderter Treffpunkt. nicht mehr Leopoldsplatz), Baden-Baden. Bringt Gurt und Seil – wir bilden eine Seilkette

In dieser Woche hat das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) seine Entscheidung für die zukünftigen Maßnahmen und Sperrungen der Badener Wand bekannt gegeben. Demnach soll die Badener Wand als Vorrangfläche für den Naturschutz vollständig beruhigt und ganzjährig - zunächst für die nächsten fünf Jahre – zum Klettern gesperrt werden. Die Klettereinrichtungen in der Wand (Sicherungshaken) werden entfernt und die Felsenbrücke für Wanderer abgebaut. Die neuen Maßnahmen sollen rechtzeitig vor der neuen Brutsaison umgesetzt werden.

Vor dem Hintergrund der Unverhältnismäßigkeit dieser Entscheidung ruft der örtliche Arbeitskreis Klettern und Naturschutz (AKN) Battert zu einer Demonstration gegen die Vollsperrung der Badener Wand für den Klettersport in Baden-Baden am 27.11.2022 auf.

Der AKN Battert würde sich freuen, wenn möglichst viele Mitstreiter*innen dem Aufruf folgen und die Bergsportgemeinde gemäß dem DAV-Slogan „Wir lieben die Berge, wir schützen die Natur“ geschlossen Flagge zeigt.

Reist nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an! Begrenzte Parkmöglichkeiten in Baden-Baden.

Veranstalter: Arbeitskreis Klettern und Naturschutz (AKN) Battert

Hier auch ein Artikel aus den BNN vom 9. November 2022.

Pressemeldung des DAV-Bundeverbandes vom 24.11.2022